+43 664 154 22 93 biene@honigwerkstatt.at
0-Artikel
Honigwerkstatt
  • HOME
  • HONIGWERKSTATT
  • BIENEN PATENSCHAFT
  • SCHULEN – KINDER – BIENEN
  • BIENENBLOG
  • SHOP
    • BIO HONIG Gold der Wachau
    • HONIGVARIATIONEN
    • HONIGWEIN MET HONIGLIKÖR
    • GESUNDE GESCHENKE
    • PROPOLIS
    • HONIGKOSMETIK
    • BIENENWACHSKERZEN
    • ALLE HONIGPRODUKTE
    • Warenkorb
    • Versandarten
    • WIDERRUFSRECHT
    • Mein Konto
Seite wählen
1 Löffel Honig – 1 Bienenleben

1 Löffel Honig – 1 Bienenleben

von honigwerkstatt | Jun 6, 2022 | Startseite HONIGWERKSTATT BioHonig Gold der Wachau

 an a Honigernte – Fleissige Bienen! Die Bienen arbeiten ihr Leben lang für das Sammeln eines einzigen Löffels Honig. Jetzt hat schon die Honigernte begonnen. Bis jetzt haben die Bäume besonders stark geblüht denn, es regnet ausreichend. Die Wiesen und Bäume...
Mauerbiene gerettet – mit Sonne

Mauerbiene gerettet – mit Sonne

von honigwerkstatt | Apr 29, 2022 | Startseite HONIGWERKSTATT BioHonig Gold der Wachau

Die Mauerbiene   Sie saß auf der Straße, im Schatten, bei etwa 10 Grad. Zuerst dachte ich sie ist tot, aber dann merkt man an der Art, dass sich die Bienen oder Tiere nicht bewegen lassen und noch nicht gekrümmt liegen, dass sie noch am Leben sind. Diesem...
Honig und Bienen im Winter

Honig und Bienen im Winter

von honigwerkstatt | Feb 27, 2022 | Startseite HONIGWERKSTATT BioHonig Gold der Wachau

Zuerst das Chaos, dann das Warten…   Bis jetzt haben wir gebraucht, um die wichtigen Arbeiten nach der Ernte und der stärkstenVerkaufszeit im Jahr, Herbst und Weihnachten, abzuarbeiten. Deshalb auch jetzt erst wiederNachrichten von unseren Ladies, die den...
Unsere Bienen im kalten Mai, heißer Juni! 2021

Unsere Bienen im kalten Mai, heißer Juni! 2021

von honigwerkstatt | Jun 24, 2021 | Startseite HONIGWERKSTATT BioHonig Gold der Wachau

Arbeit für und bei den Bienen Die wichtigste Arbeit mit den Bienen dauert von April bis Ende Juli. Das ist eine sehr kurze Zeit, in der alles passiert. Damit wir für das rasche Anwachsen der Bienen im Frühjahr gerüstet sind, müssen die Beutengereinigt und...
Winter – Asiatische Marienkäfer und mehr

Winter – Asiatische Marienkäfer und mehr

von honigwerkstatt | Mrz 22, 2021 | Startseite HONIGWERKSTATT BioHonig Gold der Wachau

Asiatische Marienkäfer überwintern am Bienenstock Bei einer unserer Kontrollen im Winter finden wir etwas Besonderes: Eine Ansammlung von Marienkäfern, die die Wärme des Bienenstocks nutzen, um darauf zu überwintern. Martin Pollhammer, unser befreundeter Biologe...
Regen, Völker und Ernte

Regen, Völker und Ernte

von honigwerkstatt | Okt 19, 2020 | Startseite HONIGWERKSTATT BioHonig Gold der Wachau

Honig ernten Regen in der Wachau Die Honigernte Zu viel Regen! Gott sei Dank Honig ernten Regen in der Wachau Die Honigernte. Der heurige Sommer hat wenig Honig gebracht. Im Mai haben wir noch gehofft, dass der Regen vor der Akazienblüte aufhört. Doch es hat auch im...
« Ältere Einträge

HONIGWERKSTATT

Dr. Dietlinde Kisling Herzogstr. 6 A-3500 Krems T 0043 664 1542293 M biene(@)honigwerkstatt.at

Öffnungszeiten Krems

Montag, Dienstag 9 – 12 Uhr
Donnerstag 9-12 und 15 – 18 Uhr und
Freitag 9 – 12 Uhr und 13-16 Uhr

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • AGB
  • WIDERRUFSRECHT
  • KONTAKT – ANFAHRT
©HONIGWERKSTATT 2022

Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.