Bienen Patenschaft

Die geschäftige Biene hat keine Zeit sich zu sorgen

(William Blake, Weissagungen der Unschuld,1801)

 

Bienenvolk Patenschaft

biene Honigwerkstatt

Die Bienenvolk Patenschaft hilft Bienen und Insekten. Es ist ein besonderes Erlebnis den Bienen zuzusehen. Eine noch größere Freude ist es, wenn man dies gemeinsam mit jemandem tut. Wir zeigen Ihnen Ihr Volk. Sie, der das Bienenverhalten ein wenig versteht und erklären kann. Das Geheimnis eines Bienenvolks wird sich uns Menschen nie ganz erschließen. Egal wieviel Kameras im Stock angebracht werden, Wärme- oder Gewichtmessungen durchgeführt werden. In dem Moment in dem wir vor einem Bienenvolk stehen, haben sie das Gefühl etwas Besonderes zu sehen und zu fühlen.

Dieses Erlebnis wird noch verstärkt, wenn Sie „ihre“ Bienen auf der Wabe beim Arbeiten sehen. Vielleicht gelingt es, die Königin zu sehen.

Bienenpatenschaft Bienen Pate

 

Übernehmen Sie die Bienenvolk Patenschaft das hilft Insekten

Sie erhalten folgendes Dankeschön für eine Bienenpatenschaft. Ihr Bienenvolk steht in der Wachau auf einem unserer Bienenstände. Wir senden Ihnen einkleines Willkommenspaket. Sie erhalten Honigprodukte im Wert von 2 kg Honig und/oder können aus unseren Produkten wählen. Wir senden Ihnen laufend Berichte und Fotos wie es Ihren Bienen geht.

Es freut uns, wenn Sie zu gemeinsamen Besuchen „Ihrer“ Bienen zu uns kommen. Gerne kennzeichnen wir “Ihr” Volk auf der Beute mit einem Foto oder Logo.

Wir sind mit der Honigwerkstatt auch auf Facebook vertreten. Wenn Sie möchten, veröffentlichen wir Ihre Patenschaft und die Entwicklung Ihres Volkes auf Wunsch auch über dieses soziale Netzwerk. Dies ist besonders für Firmen interessant.

Jährliche Miet-Kosten: 120 Euro netto

Bienenpatenschaft Wildbienenvolk

Bienenvolk Patenschaft mit Bienenvolk im eigenen Garten

Die Bienen im eigenen Garten ist ein Wunsch den viele hegen. Die Betreuung eines Bienenvolkes ist aber mit großem Aufwand verbunden. Wir stellen Ihnen einen Bienenkorb mit einem Bienenvolk in den Garten. Die Bienenvölker sind kleiner und wehren sich in diesen Körben besser gegen Varroa und Kälte. Die kleinere Volksstärke bedeutet auch weniger Honig. Wir beobachten Ihr Volk und der Honig wird als Wabenhonig geerntet.

Jährliche Miet-Kosten 180 Euro netto

Bienenpate Heuriger Ilkerl

Mit der Bienenvolk Patenschaft unterstützen Sie nicht nur die Bienen

Die Bienen kämpfen um ihr Überleben. Pestizide und Futtermangel schwächen die Bienenvölker. Sie können sich nicht mehr so gegen die Varroamilbe wehren. Wir tun als Imkerinnen nicht nur etwas für die Honigbienen. Je mehr man den Bienen beobachtet, desto mehr sieht man auch andere Insekten. Wir setzen uns für Insekteninseln ein. In Zusammenarbeit mit der Stadt Krems wollen wir Blühstreifen schaffen. Wiesen statt grüner Wüsten sind unser Ziel. Lesen Sie auch in unserem Bienentagebuch über unsere Projekte.