Willkommen in der Honigwerkstatt
FRÜHLING in der Honig Werkstatt
neues aus der honigwerkstatt
Liebe Kundinnen und Kunden der Honigwerkstatt!
Wir haben eine neue Heimat in EGELSEE, Gründlweg 5 gefunden und sind immer noch fleißig am Räumen und Werkeln. Doch das neue Basislager der Honigwerkstatt nimmt Form an! Folgt uns doch einfach auf Instagram oder Facebook und bleibt so immer am aktuellsten Stand!
Nachdem es auch in absehbarer Zeit keine regelmäßigen Öffnungszeiten geben wird empfehle ich nur zu gerne, unseren Honig im UNI MARKT Rehberg zu erwerben. Des Weiteren gibt es unsere Produkte auch in Zusammenarbeit mit der großartigen Foodkooperative KREKOODEL jeden Freitag ab 17:00 bei der Kremser Pfarrkirche abzuholen.
Oder aber, ihr nehmt einfach direkt über Telephon oder E-mail mit mir Kontakt auf und wir finden eine Lösung zur Übergabe der Ware!
Wir freuen uns auf Euch!
Liebe Grüße und bis bald
Judith und ihre Bienen

Unsere Bienen im kalten Mai, heißer Juni! 2021
Arbeit für und bei den Bienen Die wichtigste Arbeit mit den Bienen dauert von April bis Ende Juli. Das ist eine sehr kurze Zeit, in der alles passiert. Damit wir für das rasche Anwachsen der Bienen im Frühjahr gerüstet sind, müssen die Beutengereinigt und desinifiziert werden. Im April und Mai explodieren die Völker förmlich. Von den etwa 10.000 Bienen im Winter wachsen die Völker bis zu etwa 60.000 Bienen an. Nicht so heuer. Der kalte Mai - kein Honig für die Bienen Der kalte und feuchte Mai...
